Neben den Printmedien spielen digitale Formate in der Vermittlung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Inhalten eine immer größere Rolle.
Eine gründliche Recherche für den Text und professionelles Bild- oder Filmmaterial sind wesentliche Säulen der Kommunikation.
Visuelle Gestaltungselemente prägen das Internet und die sozialen Medien.
Als Bildjournalist erhalten Sie bei mir sowohl inhaltlich fundierte Texte als auch aussagekräftige Fotos.
Sie können aus einer umfangreichen Foto-Datenbank auswählen.
Printmedien
Wenn Sie eine Berichterstattung in Text und Bild von Veranstaltungen oder Produktinnovationen, Hofportraits oder Kundeninformationen benötigen, stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung.
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied im Verband Deutscher Agrarjournalisten: https://www.vdaj.de und bei der International Federation of Agricultural Journalists (IFAJ): https://www.ifaj.org/
Homepage und Soziale Medien
Die Visitenkarte für ein landwirtschaftliches und gärtnerisches Unternehmen ist eine professionelle Homepage. Für Direktvermarkter sind Soziale Medien wie Facebook und Instagram geeignete Kommunikationswege, um potenziellen Kunden tagesaktuell Angebote und Informationen zukommen zu lassen.
Fotodatenbank
Zurück
Weiter
Im Laufe der Jahre habe ich eine umfangreiche Fotodatenbank zu landwirtschaftlichen und gärtnerischen Themen aufgebaut. Fast täglich kommen neue hinzu. Falls Sie Bedarf an aussagekräftigem Fotomaterial haben, sind Sie bei mir gerade richtig.
Wissenstransfer findet am effektivsten z.B. auf Seminaren statt, wo der direkte Kontakt und der Austausch mit den verschiedenen Zielgruppen möglich ist. Bedingt durch die Corona-Krise haben sich auch Online-Treffen und Videokonferenzen für die gemeinsame Erarbeitung von Themen etabliert.
Seminare
Falls Sie Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung eines Seminars benötigen können Sie auf meine reichhaltige Erfahrung zurückgreifen. (siehe Referenzen)
Moderation
In Arbeitskreisen, Fortbildungen oder Tagungen empfiehlt es sich, einen neutralen Moderator zu engagieren. Sprechen Sie mich an, wenn Sie Bedarf an einer Moderation haben.
Suchen Sie einen unabhängigen und neutralen Gesprächspartner für Ihr landwirtschaftliches oder gärtnerisches Unternehmen oder Ihre Organisation? Gerne begleite ich Sie bei der Etablierung neuer Betriebszweige oder bei der Organisationsentwicklung. Entdecken Sie gemeinsam mit mir Ihre Ressourcen und Potenziale.
Fachberatung
Bei Fragen wie z.B. Umstellung auf Ökolandbau oder Betriebsentwicklung können Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Fachberater für Ökolandbau sowohl für Bio- Verbände als auch in der hessischen Agrarberatung profitieren.
Eine genaue Auftragsklärung zu Beginn ist zwingend notwendig.
Coaching
Als ausgebildeter „Systemischer Coach in der Landwirtschaft“ (Andreas Hermes Akademie, Bonn) habe ich in den letzten zehn Jahren einige Erfahrungen sammeln können bei der Unterstützung von Entscheidung/ Veränderungs-Prozesse auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Bei Bedarf kann Fachberatung und Coaching auch kombiniert werden.